-
FC-Podcast
Antworten„Das war Körperverletzung an den Fans!“„Gisdol kann jetzt Koffer packen. Ein Offenbarungseid.“Nur zwei der vielen wütenden Meinungen, die mich nach dem 0:5 in Freiburg erreicht haben. Die Fanseele kocht und der Frust entlädt sich vor allem bei Trainer Markus Gisol.Nein, es war nicht die erste enttäuschende Niederlage in dieser Saison. Aber was in Freiburg passiert ist, hatte eine andere Qualität. Erstmals hat sich die Mannschaft komplett aufgegeben und die Grundtugenden des Abstiegskampfs eingestellt. So kann es nicht für den Klassenerhalt reichen.Doch was sind die Konsequenzen? Für die Spieler, aber auch Trainer Gisdol? Dass der Effzeh den Abstiegskampf viel besser kann, hat er schon gezeigt. Aber wie bekommt man das wieder rein in die Mannschaft bis zum Heimspiel gegen die Hertha?Wir müssen reden…Augsburg-Pleite und Stürmer-Diskussion: Neujahrsfolge mit Horst Heldt / Folge 84
Episode
Und, was habt ihr euch so vorgenommen für das neue Jahr? Ist so eine Sache mit den Vorsätzen, vor allem wenn es dann an die Umsetzung geht, oder? Fragt mal den Effzeh.Statt mit Schwung ins neue Jahr zu starten und sich mal von den Abstiegsplätzen abzusetzen, haben Gisdol und seine Jungs eine 0:1-Niederlage gegen Augsburg kassiert. Die eklatante Heimschwäche und die Probleme im Offensivspiel aus dem Vorjahr sind geblieben.Was also tun, um schnell gegenzusteuern? Muss ein neuer Stürmer her? Gbt das die klamme FC-Kasse überhaupt her? Oder ist nicht vielmehr die Mannschaft als Ganzes gefragt? Der Geschäftsführer Sport Horst Heldt ist zu Gast und bezieht ausführlich Stellung.Spektakel, Dramen und Corona: Jahresrückblick mit Rafael Czichos / Folge 83
Episode
2020, was für ein Fußballjahr! Hat mich echt geschafft. Euch auch?Aber
für eine letzte Folge reicht die Energie selbstverständlich noch und
ich habe ja prominente Unterstützung von Rafael Czichos bekommen.Zusammen
lassen wir für euch dieses verrückte FC-Jahr nochmal aufleben. Die
fantastische Aufholjagd in den ersten Monaten, den Beginn der
Corona-Pandemie, die Diskussionen um den Restart, die fast nicht enden
wollende Sieglos-Serie und den Wendepunkt in Dortmund.Ach und wer rettet mal wieder das Weihnachtsfest?…na?…
-
Das Corona-Update für Köln
Folge 81 – 15. Januar 2021 – Stand: 13:00 Uhr
Episode
Die Meldungen der Woche im Überblick mit Stephan Bartsch: Kölner Dom fehlen wichtige Tourismus-Einnahmen – Kölner Festkomitee richtet Spendenkonto für Tanzgruppen & Kulturbetriebe ein – Hochzeiten nur im kleinen Kreis möglich – Beatmungsgeräte an Kölner Krankenhäuser verteilt – Oberbergischer Kreis hat jetzt 15KM-Regelung – Covid19 – Mutation in Köln nachgewiesen – Illegale Hotelgäste in Köln – Immer mehr Menschen melden sich bei Telefonseelsorge – Betrug bei Corona-Soforthilfen – RKI meldet Höchststand bei Todesfällen – Kölner Sportvereine geraten in Schieflage – Bilanz zum Homeschooling – Impfung für Klinikpersonal ab Montag – IHK fordert schnelle Hilfe für Unternehmen.
Folge 80 – 08. Januar 2021 – Stand: 17:00 Uhr
Episode
Die Corona-Meldungen aus Köln im Überblick mit Stephan Bartsch und die Sitzung des Kölner Krisenstabes am Freitagnachmittag mit Frank Waltel.
Folge 79 – 30. Dezember 2020 – Stand: 15:00 Uhr
Episode
Die Themen dieser Ausgabe: Erste Kölner Seniorin geimpft, Online-Zugang zur Stadtbibliothek kostenlos, Immobilienpreise steigen auch im Kölner Umland, Krankenhäuser und Kliniken müssen besser unterstützt werden, Höchststand bei Corona-Todesfällen, der Jahresrückblick in Köln & Silvester: Die Regeln im Fokus.
-
Der Haie-Podcast
Folge 2 – Nachbericht: Das Spiel gegen Bremerhaven
Episode
Die Kölner Haie haben ihre Niederlagenserie in der Deutschen Eishockey Liga nicht beenden können. Der KEC hat am Sonntagabend gegen Bremerhaven mit 3:4 verloren und damit die vierte Niederlage in Folge kassiert.
Folge 1 – Vorbericht: Das Spiel gegen Bremerhaven
Episode
Die Haie spielen am Sonntag zuhause gegen Bremerhaven. Hier bekommt Ihr die wichtigsten Stimmen vorab zum Spiel, gute Nachrichten aus dem Verletztenlager der Haie und ein Portrait über einen ganz interessanten Star von morgen.